03

October

6,5 Heldentode: Edition TNT
Hanna Steinmair (Wien/Frankfurt)

Wie stirbt eine Held*in? Welche Annahmen von Ruhm und Ehre werden über den klassischen Heldentod hinaus weitergegeben? Und an welchen Heldenfiguren hängen unsere Herzen und welche lassen wir gerne über die Schippe springen?
Die spekulative Führung „6,5 heldentode“ widmet sich der Erforschung maskuliner Repräsentationsmechanismen und arbeitet an ihrer Unterbrechung. Hanna Steinmair nimmt sich die sterbenden Helden zur Brust und bringt es (wortwörtlich) für sie zu Ende – um zu neuen Schlüssen zu gelangen: Wie müssten epische Szenarien aussehen, um auch „unheroische“ Körper, ihre Kämpfe und Geschichten zu beherbergen?
Die Performance beschäftigt sich mit der Frage nach dem Ende. Was bedeutet es, etwas zu beenden? Was bringt uns dazu, »Stopp« zu sagen? Publikum und Performerin begeben sich auf eine gemeinsame Wanderung durch und um das Theater neben dem Turm. Sie schlagen sich durch einen Sumpf aus Zuschreibungen und medialisierten Darstellungen und erkunden die Möglichkeit eines kollektiven Stopps: Wer spricht wann und welche Held*innen gehen zuerst? Zusammen haben wir es in der Hand!
Konzept & Performance: Hanna Steinmair
Musik & Soundscapes: Kristin Gerwien
Dramaturgie & Texte: Helen Brecht
Kostüm & Requisite: Chiara Marcassa
Technische Beratung Klang: Louisa Beck
Künstlerische Mitarbeit & Performance: Frédéric De Carlo
Fotos © Christian Schuller
Dank an: Andreas Kaiser
6,5 Heldentode: Edition TNT von Hanna Steinmair 
am Fr., 17. November & Sa., 18. November um 20:00 Uhr


Veranstaltunghinweise: Diese Vorstellung ist aufgrund ihrer Konzeption für max. 30 Personen buchbar. 

Premiere im Zuge der „Frankfurter Sumpffestspiele“ im studioNAXOS, Frankfurt am Main
Gefördert durch: Hessische Kulturstiftung, Kulturamt der Stadt Frankfurt, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Weitere Informationen: https://hannasteinmair.com/