logo light logo
  • Home
  • Blog
  • Kalender
  • Das Haus
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Home
  • Blog
  • Kalender
  • Das Haus
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm


    ✨GLANZSTÜCKE #6

    Am 27.01 findet die Premiere
    ✨GLANZSTÜCKE #6 

Am 27.01 findet die Premiere der Masterperformance von Ana Clara Montenegro (MA Choreografie und Performance an der JLU-Gießen) statt. In Kooperation zwischen der @hessischetheaterakademie, den Studierenden und dem assoziierten Mitglied dem TNT werden die Abschlussperformances unter dem Titel Glanzstücke gezeigt. 

🌪STILL MOVING ~ A Dance for Silence 

Ana (sie/ihr) nimmt in ihrer Tanzperformance die Praxis und Philosophie des Ashtanga Vinyasa Yoga als Ausgangspunkt, um die in ihrem Körper vorhandenen Vorstellungen von Identität zu hinterfragen. Sie spielt mit den Prinzipien des Atems, des Blicks und der Wiederholung, bewegt sich zwischen unbewegten Posen und verweilt bei ihrer eigenen Wandlungsfähigkeit. In diesem (ernsten) Spiel wird das Publikum eingeladen, die Tänzerin auf eine Weise zu sehen, die sie sich selbst nicht hätte vorstellen können. 

🔎Mehr dazu auf unserer Webseite, Link im Bio. 

📍27. & 28.01 um 20:00 Uhr im TNT 
Solidarisches Preissystem / Sonderpreis für Studierende der HTA 
Reservierung unter kontakt@theaternebendemturm.de


    Intimität unter Fremden | MAKING OFF

    🦠Am 16.
    Intimität unter Fremden | MAKING OFF 

🦠Am 16. Dezember 2022 um 19:00 Uhr findet im TNT das makingOFF der Forschungsresidenz „Intimität unter Fremden“ statt, an dem die Ergebnisse der vierwöchigen Forschung gezeigt werden – nicht als Premiere im Sinne einer abgeschlossenen Produktion, sondern als „Stand der Dinge“. 

Die aktuelle Forschungsgruppe beschäftigt sich mit der Frage: Was passiert, wenn Bakterien als Protagonist:innen die Bühne betreten? Bakterien leben seit 3,5 Milliarden Jahren auf dem Planeten Erde. Sie bauen unsichtbar in uns und um uns herum an einer gemeinsamen Welt. Jede:r von uns beherbergt zwei Kilogramm Bakterien. Diese einzelligen Organismen leben in temporären Allianzen, in Symbiose, zwischen den Arten, Klassen und Familien.

Die fünf Künstlerinnen stellen sich die Frage, wie man im Kollektiv mit Bakterien Theater gestalten könnte. Das Theater und die Performerinnen selbst werden dabei als Landschaft, mit Millionen kleinen Wesen begriffen, – sie vernetzen, gären, flechten, verdauen und kontaminieren. Die Forschungsgruppe versucht, von innen heraus, mit unterschiedlichster künstlerischer DNA, das eigene Verständnis von Leben und Lieben gänzlich umzuwälzen.

🧪Eintritt frei! 
Anmeldung unter: kontakt@theaternebendemturm.de

Bild: Hannah Günter


    🧨JUCKPULVER mit Širom (Slowenien) am Samstag,
    🧨JUCKPULVER mit Širom (Slowenien) am Samstag, dem 3. Dezember 2022

Das TNT lädt Euch zum abschließenden, fünften Konzert der aufregenden Konzertreihe JUCKPULVER ein! Der diesmalige musikalische Besuch kommt aus Slowenien und bringt in die vorweihnachtliche Zeit eine Prise Mystik, etwas Knistern und Prickeln und natürlich auch eine aufregende klangliche Performance mit. 

Die Musik von Širom ist eine Verflechtung von Klanggeschichte, brillantem künstlerischem Handwerk und ungezügelter musikalischer Imagination. Mit mehr als einem Dutzend Instrumente entsteht eine eigenwillige Ausdrucksform, die von einer traditionellen, mystischen Folklore bis zum meditativen und akustischen Rock reicht. Die verträumen, stellenweise auch harte akustische Schwingungen landen in einen geerdeten und dennoch mystischen Minimalismus.

🎟 Samstag, 3. Dezember 2022, 20:00 Uhr, anschließend Bar
Eintritt nach dem solidarischen Preissystem 
Kartenreservierung per E-Mail oder telefonisch 

Für den tollen Design danken wir @beate_pietrek!

    🫂HALTE MICH! Тримай мене!

    26.11 & 2
    🫂HALTE MICH! Тримай мене! 

26.11 & 27.11 um 19:30 Uhr | Solidarisches Preissystem 

Nichts bleibt, wie es ist, wenn ein Krieg ausbricht und man seine Heimat verlassen muss. Nichts bleibt, wie es ist, wenn man in einem fremden Land zur Schule geht, die „alten“ Freunde in fremden Städten oder Ländern leben und niemand sagen kann, wann die Zeit der Unsicherheit zu Ende sein könnte. In einer solchen Situation braucht man Stabilität und Orientierung. Woher kommt die Motivation, trotz schwerster Erschütterungen neugierig zu bleiben und an dem festzuhalten, was wichtig erscheint? 

In Marburg haben ukrainische und deutsche Jugendliche versucht herauszufinden, was sie zusammengeführt hat und eine besondere Antwort gefunden: Es ist die Liebe zum Tanz und zur Bewegung.

Denn Bewegung ist eine Notwendigkeit, die eigenen Energien, Emotionen und Inspirationen nach außen zu leiten. Denn Bewegung ist die Manifestation von allem, was bis jetzt geschah. Denn Bewegung ist ein Anstoß für die Zukunft. Alles bleibt in Bewegung - alles ist miteinander verbunden.

Am 26. und 27. November findet im TNT die Premiere einer deutsch-ukrainischen Stückentwicklung von Ekaterina Khmara und Matthias Faltz statt. Darsteller:innen sind Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren aus der Ukraine und aus Deutschland. Das Tanztheaterstück wird in drei Sprachen (Deutsch/Ukrainisch/Russisch) mit Text, Video und Musik aufgeführt. 

Karten können per E-Mail kontakt@theaternebendemturm.de, telefonisch und bald auf unserer Webseite reserviert werden. 

Eine Kooperation mit der Tanzakademie STEP IN Marburg. Mit Unterstützung von Sonnenstunden. Bilderrechte: Anna Scheidemann.


    💭Heute feiert das TNT die Premiere von WIR IM F
    💭Heute feiert das TNT die Premiere von WIR IM FINALE ⚽️

Vordergründig widmet sich das Stück dem Fußball und kümmert sich um Manövern und Taktiken, Tore und Fehlpässe - und auch um die daraus resultierenden Euphorien und Frustrationen. Es ist eine Partitur zur Lage der Nation. Im Stimmengewirr kommen die unterschiedlichsten Tonlagen zu Wort: Experten, selbsternannt oder ausgewiesen, mit ihren jeweiligen Coachingideen für Deutschland, Sportreporterpoesie, Kabinenpredigten, Elfmeterschützen und Fanverzweiflung.

Der Text stammt von Marc Becker und die Neuinszenierung von Rolf Michenfelder. Auf der Bühne erleben wir Meri Koivisto, Nisse Kreysing, Steffi Tauber und Rolf Michenfelder selbst. 

🎭TOI TOI TOI!
 
Weitere Vorstellungen sind am Sa. 12., am Fr. 18., am Sa. 19. November jeweils um 20:00 Uhr & am So. 20. November um 17:00 Uhr. 

📸: @charlotte_boesling



    Auf Instagram folgen


    © 2021 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum