logo light logo
  • Home
  • Blog
  • Kalender
  • Das Haus
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Home
  • Blog
  • Kalender
  • Das Haus
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm


    The Times They Are a-Changin‘

    6.,7.,13.,14.05.2
    The Times They Are a-Changin‘

6.,7.,13.,14.05.2022, 20 UHR & 15.05.2022, 18 UHR
The Times They Are a-Changin’. “Ah!” sagen die Älteren unter uns, das ist doch von Bob Dylan. Genau. Also ein alter Hut.
Wenn ein Theaterstück heute so heißt, fragt man sich: Ist das wirklich so, dass sie sich ändern, die Zeiten? Oder noch besser: Hätten sie das nicht schon längst tun müssen? Und wenn es so ist, warum ändern sie sich?  Und vor allem in welche Richtung, fragt sich der Mann mit den vielen Pullovern oder dem viel zu großen Anzug. War die Verlässlichkeit der Welt nicht schon lange brüchig, fragt er sich. Oder wie viele Katastrophen braucht es eigentlich, damit Zeiten sich ändern?
Zumindest sind Verletzlichkeit, Verwundbarkeit zur Zeit in aller Munde, überlegt er. Naja, fällt ihm dann auf, so ganz stimmt das nicht. Meistens heißt es nämlich vulnerabel und nicht verletzlich. Das hört sich weniger gefährlich an, findet er. Verletzlichkeit ist näher an der eigenen Haut, bedeutet mehr Intimität. Vulnerabel sind schließlich auch Smartphones, Gebirgsregionen oder Computersysteme.
Da steht er dann in seinem Mantel, seinem Kleid, seinem Anzug und mit seiner Axt. „Wir alle sind verletzlich“, ruft er, „wir alle brauchen einander“.
Schwer zu sagen, wer da lacht, wer ihn beachtet und wer nicht.

 

TEXT, INSZENIERUNG, DARSTELLUNG: ROLF MICHENFELDER
PROJEKTIONEN & FILM: CHARLOTTE BÖSLING
MUSIK: KRISTIN GERWIEN, DANIELE ROCCATO, ANTONY & THE JOHNSONS, FORT NOWHERE, GOTAN PROJECT, GUSTAVO SANTAOLALLA
LICHT: SIGGI ULM
MITWIRKENDE IM FILM / IM OFF: LOTTE JACOBS, INA WEPPLER, XIAOTIAN TANG, BELA, VICTORIA, CARL-HEINRICH, STEFFI, KILIAN, BÄRBEL, MARIE, HELMUT
 

6. / 7. / 13. / 14. Mai, 20.00 Uhr & 15. Mai, 18.00 Uhr

Tickets unter www.theaternebendemturm.de

16 Euro (normal) / 10 Euro (ermäßigt) / 20 plus X Euro (Solidaritätspreis)

Die gesamten Einnahmen gehen zu je 50% an die Ukrainehilfe von medico international & Ärzte ohne Grenzen


    GLANZSTÜCK:

    @gaoyinfu macht mit ihrem Stück Mu
    GLANZSTÜCK: 

@gaoyinfu macht mit ihrem Stück Mulans am Wochenende ihren Masterabschluss im Rahmen der Hessischen Theaterakademie bei uns und darüber freuen wir uns sehr! 

Für Sonntag, den 01.05. gibt es noch Tickets, wer noch kommen möchte, melde sich fix! 🌞 

@hessischetheaterakademie


    Es gibt noch Tickets für Juckpulver- Freitag, den
    Es gibt noch Tickets für Juckpulver- Freitag, den 29.04.! 

Ensemble Nist-Nah kommt und die sind wirklich Spitzenklasse!

Meldet Euch schnell auch für den Gamelanworkshop an, der vor dem Konzert stattfinden wird! 

www.theaternebendemturm.de

    J
    J

    U
    U



    Auf Instagram folgen


    © 2021 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum