TNT beim Le Festival 2025
Le Festival 2025
Ein Festival der französischsprachigen Kultur in Marburg
Marburg, 8. Juni – 6. Juli 2025
Die Deutsch-Französische Initiative Marburg veranstaltet in diesem Sommer zum zweiten Mal ein besonderes Festival: Ein Festival der französischsprachigen Kultur – Le Festival. Vom 8. Juni bis zum 6. Juli lädt die Initiative dazu ein, sowohl die Vielfalt der französischen Sprache, als auch der frankophonen Musik und Kultur zu entdecken und gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr beteiligt sich das TNT mit drei Beiträgen am frankophonen Kulturfestival. Im Rahmen des parallel stattfindenden Performancefestivals „Nearly Close Enough to Kiss“ präsentieren Émilia Guidicelli und Yvonne Sembene jeweils 15-minütige Performances. Zudem wird die Silent Disco mit französischen Musikstücken von verschiedenen DJs bespielt.
Die Deutsch-Französische Initiative Marburg hat sich im Mai 2023 bei einer Auftaktveranstaltung im Kulturzentrum KFZ zusammengefunden. Die bunte Gruppe Engagierter eint die Liebe zur französischsprachigen Kultur. Aktuelle Mitglieder sind die Deutsch-Französische Gesellschaft, das Kulturzentrum KFZ, der Senegalverein, das Theater neben dem Turm, das Sprachenzentrum und das Institut für Romanische Philologie der Philipps-Universität Marburg, der Hugenotten- und Waldenserpfad, das Café Trauma, das KA.RE und ehrenamtlich Engagierte. Auch weitere Interessierte sind herzlich willkommen, der Initiative beizutreten.
Die zweite Edition des Festival – zum ersten Mal in 2024 als Festival français à Marburg erschienen –bietet eine beeindruckende Bandbreite an Veranstaltungen, die von Juni bis Juli an verschiedenen Orten in Marburg stattfinden werden, darunter im KFZ, im Theater neben dem Turm, in der Lutherischen Pfarrkirche, im Capitol, im VielRAUM, im Kerner, am Grillplatz Bürgeln und im KA.RE.
Das Festival wird nicht nur von Kultureinrichtungen, sondern auch größtenteils von ehrenamtlich engagierten Privatpersonen koordiniert, wie Frauke Ratz, Andrea Fritzsch und Carola Schneider, die auch bereits im letzten Jahr an der Organisation, an der Fördermittelakquise und an der Pressearbeit innerhalb der Initiative beteiligt waren. Die Mitglieder der Initiative haben verschiedenste Programmpunkte beigetragen, weshalb ein buntes Programm für allerlei Publikum zustande kam.
