30

September
NUDE - Ein Come Back
7. November im Anschluss an FEMALE FRIENDSHIP
8. November um 20 Uhr
 
In einer berührenden Geste authentischen Glamours verwebt die in Marburg geborene und aufgewachsene Performerin Katharina Oberlik in diesem Performance-Solo ihre eigene Autobiographie mit einer Reflektion über das Verschwinden von Frauen aus der Sichtbarkeit. Sie erzählt und reflektiert ihre eigene Karriere unter dem Aspekt der Konditionierungen des weiblichen Körpers und bricht humor- und liebevoll Tabus der weiblichen Schamgrenzen.
Dieses performative Solo ist der kühne Versuch, vollkommen nackt und zugleich sicher eingehüllt ins eigene künstlerische Universum, ‚herstory‘ zu erzählen und die eigene Biografie als Beispiel für eine kollektive Erfahrung zu nutzen. 
Don‘t miss it. This is real!
Idee Konzept und Performance: Katharina Oberlik
Choreographischer Support: Trinidad Martinez
Künstlerischer Support: Paulina Pomana
Assistenz: Greta-Mattea Wieland
Kostüm und Bühne: Ronja Lahr
Licht: Janne König
Produktion: Fabia Mekus
Grafik: Petra Darshan Kolitsch
Fotos: Svenya Fritsche
Gefördert durch die Wiederaufnahmeförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Workshop: Herstory to be told

Workshop und Recherche-Labor für Frauen am Samstag, dem 8.11.2025 von 12–15 Uhr
In diesem performativen Labor gibt es Raum für die künstlerische Erforschung der eigenen
 weiblichen Biographie in einer patriarchal geprägten Welt. Was heißt es für Dich, als Frau aufzuwachsen oder aufgewachsen zu sein? Welche Erlebnisse haben Dich geprägt und was davon möchte erzählt werden? Wie? Wofür möchtest Du eine Stimme sein?
In unseren Körpern ist unsere Geschichte lebendig. Konditioniert wurden wir Alle. Es ist Zeit zu sprechen, zu zeigen, und neu zu erzählen. 
Die Workshop-Serie ‚Herstory to be told‘ ist durch die Erfahrung des eigenen autobiographischen Solos von Katharina Oberlik geboren. Sie öffnet einen Raum für eine performative und kollektive Neu-Erzählung von Frauenleben, von denen wir viel zu wenig öffentlich sprechen. 
Together we rise! – Ourstories need to be told!
Die Anmeldung zum Workshop ist über kontakt@theaternebendemturm.de möglich. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Du solltest bequeme Kleidung und etwas zum Schreiben mitbringen.
Kosten: 20€-40€ pay as you can