logo light logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Freier Eintritt im TNT mit deinem Semesterticket

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm

    📍Marburg an der Lahn
    🕐 1983 im Kollektiv gegründet
    🔜FÜR DICH FÜR DICH FÜR DICH • 6.–8. & 13.–15.11.

    FEMALE FRIENDSHIP von @gaoyinfu95 und @anaclara.y FEMALE FRIENDSHIP 
von @gaoyinfu95 und @anaclara.yoga 
📍am 7. und 8. November 
🪩beim FÜR DICH FÜR DICH FÜR DICH Festival im TNT
📷: @frankfurt.lab
    HERSTORY TO BE TOLD Workshop mit Katharina Oberl HERSTORY TO BE TOLD 

Workshop mit Katharina Oberlik 
am 8. November von 12-15 Uhr 

📜In diesem performativen Labor gibt es Raum für die künstlerische Erforschung der eigenen weiblichen Biografie in einer patriarchal geprägten Welt.
Was heißt es für Dich, als weiblich gelesene Person aufzuwachsen oder aufgewachsen zu sein? Welche Erlebnisse haben Dich geprägt, was davon möchte erzählt werden? Wie? Wofür möchtest Du eine Stimme sein? In unseren Körpern ist unsere Geschichte lebendig. Es ist Zeit zu sprechen, zu zeigen und neu zu erzählen.
Die Performerin Katharina Oberlik entwickelte die Workshop-Serie „Herstory to be told“ basierend auf ihren Erfahrungen mit dem autobiografischen Solo. Der Workshop öffnet Raum für performative und kollektive Neu-Erzählungen von Frauenleben, über die wir viel zu wenig öffentlich sprechen.

🎟️20€-40€ pay as you can 
Begrenzte Teilnahme: Max. 15 Personen
💡Anmeldung per E-Mail: kontakt@theaternebendemturm.de
Mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas zum Schreiben

📷: Svenya Fritsche
    FEMALE FRIENDSHIP Tanzperformance von Yinfu Gao FEMALE FRIENDSHIP 

Tanzperformance von Yinfu Gao und Ana Clara Montenegro 
am 7. und 8. November 

💮„Female Friendship“ entstand aus der Begegnung der Künstlerinnen @gaoyinfu95 (China) und @anaclara.yoga (Brasilien). Trotz oder gerade aufgrund ihrer ungleichen kulturellen Hintergründe besprechen sie Themen wie Immigration, Feminismus, Gewalt und Ausgrenzung. Inspiriert von ihrer jeweiligen Herkunft, beleuchten die Künstlerinnen jahrhundertealte Traditionen weiblicher Freundschaft: Im chinesischen Kulturkreis untersuchen sie „Nüshu 女书“ – weltweit die einzige Schrift, die ausschließlich von und für Frauen geschaffen wurde. „Nüshu 女书“ wurde oft auf Fächer geschrieben, um Botschaften unter Frauen auszutauschen. In der brasilianischen Kultur lassen sie sich von indigenen Traditionen inspirieren, wie zum Beispiel von Frauenkreisen, mündlichen Überlieferungen oder generationenübergreifendem Hebammenwissen. 
In ihrer Zusammenarbeit haben Ana und Yinfu bereits verschiedene Projekte realisiert, die Tanz und Schrift aus einer nicht-eurozentristischen und feministischen Perspektive miteinander verbinden. „Female Friendship“ öffnet den Theaterraum für künstlerische, gemeinschaftliche und heilende Praktiken.

PERFORMANCE: YINFU GAO UND ANA CLARA MONTENEGRO
MUSIK: SARA TRAWÖGER
LICHTDESIGN: CARLOS FRANKE

Eine Koproduktion mit dem @arenaoftheyoungarts 2024 in Erlangen. Weitere Vorstellungen im @frankfurt.lab (unterstützt durch das Kulturamt Frankfurt) und beim @placekfestival 2025 in Tschechien.

#fürdichfürdichfürdich

📷: Florian Stoffers und Jasmina Georgievova
    NUDE - EIN COME BACK (BORN TO BE FREE!) Theaterp NUDE - EIN COME BACK (BORN TO BE FREE!) 

Theaterperformance von Katharina Oberlik
am 7. und 8. November 

♀️In einer berührenden Geste authentischen Glamours verwebt die in Marburg geborene und aufgewachsene Performerin Katharina Oberlik in diesem Performance-Solo ihre Autobiografie mit einer Reflexion über das Verschwinden von Frauen aus der Sichtbarkeit. Sie erzählt und reflektiert ihre Karriere unter dem Aspekt der Konditionierungen des weiblichen Körpers und bricht humor- und liebevoll Tabus weiblicher Schamgrenzen.
Dieses Solo ist ein kühner Versuch, vollkommen nackt und zugleich sicher eingehüllt im eigenen künstlerischen Universum, 'herstory' zu erzählen – die eigene Biografie als Beispiel kollektiver Erfahrung.
Don’t miss it. This is real!

#fürdichfürdichfürdich

📷: Svenya Fritsche
    TOMORROW I FEEL WRONG Konzert am 6. November um TOMORROW I FEEL WRONG 

Konzert 
am 6. November um 20 Uhr 

🎤Sara Trawöger und Kristin Gerwien verbindet eine langjährige Freundschaft. Sie arbeiten genreübergreifend in den Bereichen Musik, Medien und Theater. 2024 haben sie die Band Tomorrow I Feel Wrong ins Leben gerufen. Mit einem altbekannten, immer wieder neuen Unbehagen, fehl am Platz zu sein, vermischen sie in ihrer Musik Persönliches mit Fiktion. Mit Fragen nach Nähe, Verlust, Angst oder Tod kreieren sie einen musikalisch-poetischen Ort, wo die Dinge okay sind, so wie sie sind. Es entstehen verflochtene Kompositionen aus elektronischen Klängen, Effekten, Gesang, modifizierter Stimme, Sprache und Beats.

#fürdichfürdichfürdich

📷: @emverena
    Auf Instagram folgen
    © 2023 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum